Schröpfkopfmassage
bei chronisch schwächenden Zustände der inneren Organe
Entspannung der Muskulatur
Steigerung der Durchblutung von Extremitäten
Schmerzlinderung
Lösen von Muskelverspannungen und Muskelverhärtungen
Stressabbau / Förderung des Wohlbefindens vor bzw. nach sportlicher Betätigung
Die Schröpfkopfmassage gehört zu den ältesten Therapiemethoden überhaupt.
Die Schröpfkopfmassage wirkt tiefer und intensiver als die klassische Massage. Sie wird als Behandlung alleine oder zusammen mit der klassischen Massage durchgeführt. Durch die Aktivierung von Reflexzonen am Rücken können die inneren Organe angesprochen werden. Sie kann aber auch an Gelenken und den jeweiligen Problemzonen durchgeführt werden.